
Universität Greifswald
Arbeitsschwerpunkte:
- Beförderung und Vernetzung der interdisziplinären Geschlechterforschung in Mecklenburg-Vorpommern.
- Regionale und überregionale Kooperation mit inner- und außeruniversitären Institutionen der Gender Studies.
- Verankerung der Frauen- und Geschlechterstudien im Lehrangebot sowie in den Studien- und Prüfungsordnungen der Universität Greifswald.
- Koordination der vorhandenen Potenziale in den Gender Studies an der Universität Greifswald.
- Begleitung von wissenschaftlichen Qualifikationsarbeiten (Examens- und Doktorarbeiten, Habilitationsschriften) im Bereich der Gender Studies.
- Beratung und Unterstützung bei der Beantragung
und Institutionalisierung von Forschungsprojekten.
- Ausbau der einschlägigen Bibliothek.
- Regelmäßige Fachtagungen.
- Publikation der Ergebnisse aus Tagungen und Forschungsprojekten.
- Beförderung und Vernetzung der interdisziplinären Geschlechterforschung in Mecklenburg-Vorpommern.
- Regionale und überregionale Kooperation mit inner- und außeruniversitären Institutionen der Gender Studies.
- Verankerung der Frauen- und Geschlechterstudien im Lehrangebot sowie in den Studien- und Prüfungsordnungen der Universität Greifswald.
- Koordination der vorhandenen Potenziale in den Gender Studies an der Universität Greifswald.
- Begleitung von wissenschaftlichen Qualifikationsarbeiten (Examens- und Doktorarbeiten, Habilitationsschriften) im Bereich der Gender Studies.
- Beratung und Unterstützung bei der Beantragung
und Institutionalisierung von Forschungsprojekten.
- Ausbau der einschlägigen Bibliothek.
- Regelmäßige Fachtagungen.
- Publikation der Ergebnisse aus Tagungen und Forschungsprojekten.
Tätigkeitsbereiche:
Wissenschaft | Lehre,
Kontakt:
IZFG
Robert-Blum-Straße 13
17487 Greifswald
Telefon: 03834863191
E-Mail: izentrum@uni-greifswald.de
Homepage: http://izfg.uni-greifswald.de