Produktionsmanager/in (FH) für Kunststofftechnik
Termin: 01.10.2017 bis 30.09.2018
Veranstaltungsort:
Schmalkalden
Beschreibung:
Die Weiterbildung "Produktionsmanager/in (FH) für Kunst-stofftechnik" vermittelt Ihnen als berufstätigem Ingenieur bzw. als berufstätiger Ingenieurin den aktuellen technischen Stand in der Kunststoffverarbeitung und lehrt Sie darüber hinaus betriebswirtschaftliche Grundlagen wie Projekt- und Qualitätsmanagement.
Inhalte:
- Kunststoffkunde
- Kunststoffverarbeitung
- Umweltmanagement / Recyclingtechnik
- Produktentwicklung / Konstruktion
- Werkzeugkonstruktion
- Qualitätsmanagement
- Innovationsmanagement
- Leistungsfähige Fertigungstechnologien und Simulation
- Projektmanagement
- Schlüsselqualifikationen
- Kunststoffverarbeitung
- Umweltmanagement / Recyclingtechnik
- Produktentwicklung / Konstruktion
- Werkzeugkonstruktion
- Qualitätsmanagement
- Innovationsmanagement
- Leistungsfähige Fertigungstechnologien und Simulation
- Projektmanagement
- Schlüsselqualifikationen
Ziele:
- die Weiterentwicklung der Kenntnisse und Fertigkeiten innerhalb der Kunststoffkunde und Kunststoffverarbeitung;
- die Auseinandersetzung mit betriebswirtschaftlichen Aspekten in der Kunststoffproduktion und -verarbeitung;
- der Ausbau der Analysefähigkeit und strategischen Problemlösungskompetenz durch Praxisprojekte, Projektarbeiten, Fallstudien und Präsenzphasen
- die Auseinandersetzung mit betriebswirtschaftlichen Aspekten in der Kunststoffproduktion und -verarbeitung;
- der Ausbau der Analysefähigkeit und strategischen Problemlösungskompetenz durch Praxisprojekte, Projektarbeiten, Fallstudien und Präsenzphasen
Zielgruppe:
Die berufsbegleitende Kunststofftechnik-Weiterbildung richtet sich vordergründig an technische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen kunststoffverarbeitender Betriebe.
max. Teilnehmer:
30
Bemerkung:
Das Studium ist mit Selbststudien- und Präsenzphasen so konzipiert, dass sich Berufstätigkeit und Studium optimal vereinbaren lassen.
Weitere Informationen unter: http://www.fh-schmalkalden.de/ProduktionsmanagerKunststofftechnik.html
Weitere Informationen unter: http://www.fh-schmalkalden.de/ProduktionsmanagerKunststofftechnik.html
Kosten:
2.400 € pro Semester zzgl. Semesterbeitrag
Kategorien:
Anbieter:
Hochschule Schmalkalden - Zentrum für Weiterbildung
Kurzprofil

Angewandte Kunststofftechnik (M.Eng.) |
|
Das berufsbefgleitende Kunststofftechnik-Fernstudium mit dem anerkannten Abschluss "Master of Engineering" ... |
Maschinenbau und Management (M.Eng.) |
|
In der Berufspraxis sind zunehmend Ingenieur/innen ge- fragt, die neben technischem Fachwissen auch über ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit für Logistiker, Techniker und Ingenieure am 13. April 2016 |
|
Sie interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen? Vielleicht wollen Sie sogar selbst in ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit am 28. September 2016 |
|
Sie interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen? Vielleicht wollen Sie sogar selbst in ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit für Logistiker, Techniker und Ingenieure am 13. April 2016 |
|
Sie interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen? Vielleicht wollen Sie sogar selbst in ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit für alle Berufsgruppen am 15. März 2016 |
|
Sie interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen? Vielleicht wollen Sie sogar selbst in ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit am 18. März |
|
Ärzte ohne Grenzen lädt medizinisches Personal, als auch technisch versierte Berufsgruppen, zu kostenfreien ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit am 25. September 2014 |
|
Ärzte ohne Grenzen lädt medizinisches Personal, als auch technisch versierte Berufsgruppen, zu kostenfreien ... |
Absolventenkongress Deutschland |
|
28. und 29. November 2012: Absolventenkongress Deutschland Der Absolventenkongress Deutschland steht ... |
Online-Informationsveranstaltung der School of International Business and Entrepreneurship:
Berufseinstieg plus Studium plus Gehalt |
|
Die SIBE lädt alle Interessierten unserer Steinbeis-Master-Programme (Double Degree M.A./MBA & M.Sc./MBA, ... |
Stichwortsuche