Gesundheitsökonom/in (FH)
Termin: 01.04.2017 bis 31.03.2018
Veranstaltungsort:
Schmalkalden und Bayreuth
Beschreibung:
Das berufsbegleitend absolvierbare Studium zum bzw. zur "Gesundheitsökonom/in (FH)" vermittelt Ihnen fundierte, für die Gesundheitsbranche relevante Managementkenntnisse, um vor dem Hintergrund der aktuellen Veränderungen innerhalb des Gesundheitswesens weiterhin als Fach- und/ oder Führungskraft Erfolg zu haben.
Inhalte:
- Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Sozialrecht und Vertragsarztrecht
- Managementgrundlagen im Gesundheitswesen
- Grundlagen der Gesundheitsökonomie und der Gesundheitspolitik
- Medizin und Ökonomik
- Grundlagen der Informatik und E-Health
- Krankenhausorganisation und Krankenhauscontrolling
- Versicherungsökonomik und Versicherungsbetriebslehre
- Internationale Gesundheitssysteme
- Qualitätsmanagement
- Integrierte Versorgung
- Finanzierung und Rating von Krankenhäusern
- Evidence based Medicine
- Ethik und offene Fragen der Medizin
- Sozialrecht und Vertragsarztrecht
- Managementgrundlagen im Gesundheitswesen
- Grundlagen der Gesundheitsökonomie und der Gesundheitspolitik
- Medizin und Ökonomik
- Grundlagen der Informatik und E-Health
- Krankenhausorganisation und Krankenhauscontrolling
- Versicherungsökonomik und Versicherungsbetriebslehre
- Internationale Gesundheitssysteme
- Qualitätsmanagement
- Integrierte Versorgung
- Finanzierung und Rating von Krankenhäusern
- Evidence based Medicine
- Ethik und offene Fragen der Medizin
Ziele:
- das Aneignen von volkswirtschaftlichen und gesundheitsökonomischen Grundzusammenhängen des Gesundheitswesen;
- das Erlangen von Fähigkeiten im Bereich des Managements von Gesundheitseinrichtungen;
- das Aufbauen von Kenntnissen im Bereich der Versicherungsökonomie und Betriebswirtschaftslehre sowie sozialrechtliche Aspekte.
- das Erlangen von Fähigkeiten im Bereich des Managements von Gesundheitseinrichtungen;
- das Aufbauen von Kenntnissen im Bereich der Versicherungsökonomie und Betriebswirtschaftslehre sowie sozialrechtliche Aspekte.
Zielgruppe:
- Mediziner/innen und leitende Angestellte bei Krankenkassen, in Krankenhäusern, in Arztpraxen, in medizinischen Versorgungszentren, bei pharmazeutischen Herstellern und in der Medizinproduktindustrie, in Rehabilitationseinrichtungen Prüfungs- und Beratungsgesellschaften sowie in Verbänden des Gesundheitswesen;
- Medizinstudent/innen.
- Medizinstudent/innen.
max. Teilnehmer:
30
Bemerkung:
Das Studium ist mit Selbststudien- und Präsenzphasen so konzipiert, dass sich Berufstätigkeit und Studium optimal vereinbaren lassen.
Weitere Informationen unter: http://www.fh-schmalkalden.de/Gesundheitsoekonom.html
Weitere Informationen unter: http://www.fh-schmalkalden.de/Gesundheitsoekonom.html
Kosten:
4.400 € pro Semester zzgl. Semesterbeitrag
Kategorien:
Anbieter:
Hochschule Schmalkalden - Zentrum für Weiterbildung
Kurzprofil

MA Medizinethik |
|
Seit dem Wintersemester 2008/2009 wird an der Universitätsmedizin Mainz der weiterbildende Masterstudiengang ... |
Pharmazieökonom/in (FH) |
|
In nur zwei Semestern werden Ihnen fundierte, praxisnahe, fachliche Kenntnisse vermittelt, die vom Marketing ... |
Apothekenbetriebswirt/in (FH) |
|
Eine Voraussetzung für Ihren betriebswirtschaftlichen Erfolg als Apotheker bzw. als Apothekerin ist ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit am 28. September 2016 |
|
Sie interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen? Vielleicht wollen Sie sogar selbst in ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit für Hebammen und Gynäkologen/innen am 13. Oktober 2016 |
|
Sie sind Hebamme oder Gynäkologe/in und interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen? ... |
Webinar für OP-Personal am 28. September |
|
Sie interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen? Vielleicht wollen Sie sogar selbst in ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit am 23. Januar 2016 |
|
Als Arzt/Ärztin mit Ärzte ohne Grenzen im Ausland arbeiten? Sie sind Arzt/ Ärztin und interessieren ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit am 3. Mai 2016 |
|
Als Pflegekraft mit Ärzte ohne Grenzen im Ausland arbeiten? Sie sind Pflegekraft und interessieren ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit für alle Berufsgruppen am 15. März 2016 |
|
Sie interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen? Vielleicht wollen Sie sogar selbst in ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit am 26. Januar um 19 Uhr |
|
Als Arzt/Ärztin mit Ärzte ohne Grenzen im Ausland arbeiten? Sie sind Arzt/ Ärztin und interessieren ... |
Stichwortsuche