Finanzfachwirt/in (FH)
Termin: 01.04.2018 bis 31.03.2019
Veranstaltungsort:
Schmalkalden und Oberhaching
Beschreibung:
Als Teilnehmer bzw. Teilnehmerin des berufsbegleitenden Studiums "Finanzfachwirt/in (FH)" erlangen Sie fundierte Kenntnisse über Absicherungs- und Vermögensprodukte sowie über Finanz- und Kapitalanlagen. Die Weiterbildung vermittelt zunächst betriebs- und volkswirtschaftliche Grundkenntnisse, Kenntnisse der Bilanzierung sowie steuerrechtliche und rechtliche Fertigkeiten.
Inhalte:
- Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Wirtschafts- und Steuerrecht
- Gesetzliche Sozialversicherung und private Absicherung
- Grundlagen der betrieblichen Altersvorsorge
- Finanzmathematik
- Versicherungsmathematik
- Bank und Börse
- Immobilienmanagement und -finanzierung
- Gesellschaftsrecht und steuerrechtliche Aspekte von Kapitalanlagen
- Bilanzierung
- Anlageklasse: Geschlossene Fonds
- Anlageklasse: Offene Fonds
- Anlageklasse: Private Equity Fonds
- Compliance und Kundenberatung
- Wirtschafts- und Steuerrecht
- Gesetzliche Sozialversicherung und private Absicherung
- Grundlagen der betrieblichen Altersvorsorge
- Finanzmathematik
- Versicherungsmathematik
- Bank und Börse
- Immobilienmanagement und -finanzierung
- Gesellschaftsrecht und steuerrechtliche Aspekte von Kapitalanlagen
- Bilanzierung
- Anlageklasse: Geschlossene Fonds
- Anlageklasse: Offene Fonds
- Anlageklasse: Private Equity Fonds
- Compliance und Kundenberatung
Ziele:
- das Erlernen betriebswirtschaftlicher, volkswirtschaftlicher, rechtlicher und steuerrechtlicher Grundlagen;
- das Erweitern der Kenntnisse über Finanzierungs- und Kapitalanlageprodukte;
- das Aneignen von Methoden und Instrumenten der Vermögensbildung und Kapitalanlage;
- der Ausbau Ihrer Fertigkeiten in den Bereichen Soft Skills und Ethik der Anlageberatung.
- das Erweitern der Kenntnisse über Finanzierungs- und Kapitalanlageprodukte;
- das Aneignen von Methoden und Instrumenten der Vermögensbildung und Kapitalanlage;
- der Ausbau Ihrer Fertigkeiten in den Bereichen Soft Skills und Ethik der Anlageberatung.
Zielgruppe:
Das Fernstudium richtet sich vordergründig an Finanz- und Anlageberater und -beraterinnen, die bereits über Vorqualifikationen und mehrjährige Berufspraxis verfügen und eine Spezialqualifikation im Kapitalanlage- und Versicherungsbereich anstreben.
Der Abschluss "Finanzfachwirt/in (FH)" ist als Sachkundenachweis sowohl in der Versicherungsvermittlungsverordnung als auch in der Finanzanlagenvermittlungsverordnung explizit anerkannt.
Der Abschluss "Finanzfachwirt/in (FH)" ist als Sachkundenachweis sowohl in der Versicherungsvermittlungsverordnung als auch in der Finanzanlagenvermittlungsverordnung explizit anerkannt.
max. Teilnehmer:
30
Bemerkung:
Das Studium ist mit Selbststudien- und Präsenzphasen so konzipiert, dass sich Berufstätigkeit und Studium optimal vereinbaren lassen.
Weitere Informationen unter: http://www.fh-schmalkalden.de/Finanzfachwirt.html
Weitere Informationen unter: http://www.fh-schmalkalden.de/Finanzfachwirt.html
Kosten:
2.950 € pro Semester zzgl. Semesterbeitrag
Kategorien:
Anbieter:
Hochschule Schmalkalden - Zentrum für Weiterbildung
Kurzprofil

Betriebswirt/in (FH) Controlling und Steuern |
|
Ziel der Weiterbildung speziell für den Bereich Controlling und Steuern ist es, Ihnen fundierte Kenntnisse ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit für Logistiker, Techniker und Ingenieure am 13. April 2016 |
|
Sie interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen? Vielleicht wollen Sie sogar selbst in ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation für PersonalkoordinatorInnen und Finanzfachkräfte über die Möglichkeiten der Mitarbeit am 28. Juni |
|
Sie sind PersonalkoordinatorIn oder eine Finanzfachkraft und interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit für Logistiker, Techniker und Ingenieure am 13. April 2016 |
|
Sie interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen? Vielleicht wollen Sie sogar selbst in ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit für alle Berufsgruppen am 15. März 2016 |
|
Sie interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen? Vielleicht wollen Sie sogar selbst in ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit am 18. März |
|
Ärzte ohne Grenzen lädt medizinisches Personal, als auch technisch versierte Berufsgruppen, zu kostenfreien ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit am 25. September 2014 |
|
Ärzte ohne Grenzen lädt medizinisches Personal, als auch technisch versierte Berufsgruppen, zu kostenfreien ... |
Absolventenkongress Deutschland |
|
28. und 29. November 2012: Absolventenkongress Deutschland Der Absolventenkongress Deutschland steht ... |
Online-Informationsveranstaltung der School of International Business and Entrepreneurship:
Berufseinstieg plus Studium plus Gehalt |
|
Die SIBE lädt alle Interessierten unserer Steinbeis-Master-Programme (Double Degree M.A./MBA & M.Sc./MBA, ... |
Neues deutsch-russisches Masterstudium für angehende Wirtschaftswissenschaftler |
|
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) hat ... |
Stichwortsuche