Betriebswirt/in (FH) Controlling und Steuern
Termin: 01.10.2017 bis 30.09.2018
Veranstaltungsort:
Schmalkalden
Beschreibung:
Ziel der Weiterbildung speziell für den Bereich Controlling und Steuern ist es, Ihnen fundierte Kenntnisse aus den Bereichen Buchhaltung und Controlling in der beratungsorientierten Betriebswirtschaftslehre praxisnah zu vermitteln.
Inhalte:
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Kostenrechnung
- Unternehmensplanung und Controlling
- Bilanzierung, Bilanzanalyse und Bilanzpolitik
- Finanz- und Investitionscontrolling
- Wirtschaftsrecht
- Besteuerung von Personengesellschaften
- Besteuerung von Kapitalgesellschaften
- Krisenmanagement und Unternehmenssanierung
- Rhetorik und Gesprächsführung
- Unternehmensplanung und Controlling
- Bilanzierung, Bilanzanalyse und Bilanzpolitik
- Finanz- und Investitionscontrolling
- Wirtschaftsrecht
- Besteuerung von Personengesellschaften
- Besteuerung von Kapitalgesellschaften
- Krisenmanagement und Unternehmenssanierung
- Rhetorik und Gesprächsführung
Ziele:
- die Weiterentwicklung der Kenntnisse und Fertigkeiten in betriebswirtschaftlichen, beratungsorientierten Grundlagen der Steuerberatung, Buchhaltung und des Controllings, insbesondere für KMU;
- die Vermittlung von speziellem Wissen zu unterstützenden Softwaretools und den Einsatz methodischer Instrumente;
- der Ausbau der Rethorik und Gesprächsführung sowie die Fähigkeit des Krisenmanagements, als Vorbereitung für die Übernahme leitender Aufgaben.
- die Vermittlung von speziellem Wissen zu unterstützenden Softwaretools und den Einsatz methodischer Instrumente;
- der Ausbau der Rethorik und Gesprächsführung sowie die Fähigkeit des Krisenmanagements, als Vorbereitung für die Übernahme leitender Aufgaben.
Zielgruppe:
- kaufmännische Mitarbeiter/innen von mittelständischen Unternehmen;
- Mitarbeiter/innen von Steuerberatungskanzleien und Banken;
- Unternehmer/innen, die insbesondere in den Bereichen Controlling und Steuern fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse erwerben wollen.
- Mitarbeiter/innen von Steuerberatungskanzleien und Banken;
- Unternehmer/innen, die insbesondere in den Bereichen Controlling und Steuern fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse erwerben wollen.
max. Teilnehmer:
30
Bemerkung:
Das Studium ist mit Selbststudien- und Präsenzphasen so konzipiert, dass sich Berufstätigkeit und Studium optimal vereinbaren lassen.
Weitere Informationen unter: http://www.fh-schmalkalden.de/BetriebswirtControllingSteuern.html
Weitere Informationen unter: http://www.fh-schmalkalden.de/BetriebswirtControllingSteuern.html
Kosten:
1.850 € pro Semester zzgl. Semesterbeitrag
Kategorien:
Anbieter:
Hochschule Schmalkalden - Zentrum für Weiterbildung
Kurzprofil

Finanzfachwirt/in (FH) |
|
Als Teilnehmer bzw. Teilnehmerin des berufsbegleitenden Studiums "Finanzfachwirt/in (FH)" erlangen Sie ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit für Logistiker, Techniker und Ingenieure am 13. April 2016 |
|
Sie interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen? Vielleicht wollen Sie sogar selbst in ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation für PersonalkoordinatorInnen und Finanzfachkräfte über die Möglichkeiten der Mitarbeit am 28. Juni |
|
Sie sind PersonalkoordinatorIn oder eine Finanzfachkraft und interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit für Logistiker, Techniker und Ingenieure am 13. April 2016 |
|
Sie interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen? Vielleicht wollen Sie sogar selbst in ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit für alle Berufsgruppen am 15. März 2016 |
|
Sie interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen? Vielleicht wollen Sie sogar selbst in ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit am 18. März |
|
Ärzte ohne Grenzen lädt medizinisches Personal, als auch technisch versierte Berufsgruppen, zu kostenfreien ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit am 25. September 2014 |
|
Ärzte ohne Grenzen lädt medizinisches Personal, als auch technisch versierte Berufsgruppen, zu kostenfreien ... |
Absolventenkongress Deutschland |
|
28. und 29. November 2012: Absolventenkongress Deutschland Der Absolventenkongress Deutschland steht ... |
Online-Informationsveranstaltung der School of International Business and Entrepreneurship:
Berufseinstieg plus Studium plus Gehalt |
|
Die SIBE lädt alle Interessierten unserer Steinbeis-Master-Programme (Double Degree M.A./MBA & M.Sc./MBA, ... |
Neues deutsch-russisches Masterstudium für angehende Wirtschaftswissenschaftler |
|
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) hat ... |
Stichwortsuche