Neuer Masterstudiengang: Alternative Antriebe in der Fahrzeugtechnik
Termin: 01.04.2011
Veranstaltungsort:
Wolfsburg
Beschreibung:
Im Sommersemester 2011 startet an der Ostfalia Hochschule in Wolfsburg der viersemestrige Masterstudiengang „Alternative Antriebe in der Fahrzeugtechnik“.
Ziele:
Der berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang soll den erhöhten Anforderungen an eine zukunftsfähige Automobilindustrie Rechnung tragen. Deshalb werden im Studium einerseits Optimierungsmöglichkeiten und Potenziale herkömmlicher Verbrennungsmotoren vermittelt, andererseits zahlreiche Alternativen wie Elektro-, Hybrid- oder Brennstoffzellenantrieb besprochen. Die Inhalte erstrecken sich von der Gemischbildung und alternativen Kraftstoffen über Batterietechnik und Ladestrategien bis hin zu Brennstoffzellentechnik und Fahrstrategien bei Elektro- und Hybridfahrzeugen.
Kontakt: Ostfalia Hochschule, Studienberatung, Telefon 05331 / 939 - 15200, oder per E-Mail: oli.kiok@ostfalia.de
Weitere Informationen:
http://www.ostfalia.de/f/studienangebot/
Kontakt: Ostfalia Hochschule, Studienberatung, Telefon 05331 / 939 - 15200, oder per E-Mail: oli.kiok@ostfalia.de
Weitere Informationen:
http://www.ostfalia.de/f/studienangebot/
Kategorien:




Anbieter:
Ostfalia Hochschule
Studienberatung
Telefon: 05331 / 939 - 15200
E-Mail: oli.kiok@ostfalia.de
Homepage: www.ostfalia.de
Elektrotechnik und Management (M.Eng.) |
|
Im beruflichen Alltag sind zunehmend Elektrotechnik-ingenieure und -ingenieurinnen gefragt, die neben ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit für Logistiker, Techniker und Ingenieure am 13. April 2016 |
|
Sie interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen? Vielleicht wollen Sie sogar selbst in ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit für Logistiker, Techniker und Ingenieure am 13. April 2016 |
|
Sie interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen? Vielleicht wollen Sie sogar selbst in ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit für alle Berufsgruppen am 15. März 2016 |
|
Sie interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen? Vielleicht wollen Sie sogar selbst in ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit am 18. März |
|
Ärzte ohne Grenzen lädt medizinisches Personal, als auch technisch versierte Berufsgruppen, zu kostenfreien ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit am 25. September 2014 |
|
Ärzte ohne Grenzen lädt medizinisches Personal, als auch technisch versierte Berufsgruppen, zu kostenfreien ... |
Absolventenkongress Deutschland |
|
28. und 29. November 2012: Absolventenkongress Deutschland Der Absolventenkongress Deutschland steht ... |
Online-Informationsveranstaltung der School of International Business and Entrepreneurship:
Berufseinstieg plus Studium plus Gehalt |
|
Die SIBE lädt alle Interessierten unserer Steinbeis-Master-Programme (Double Degree M.A./MBA & M.Sc./MBA, ... |
Hochschule Ruhr West bietet ersten Masterstudiengang an: „Modellierung Technischer Systeme“ |
|
Die Hochschule Ruhr West (HRW) beginnt das Sommersemester 2011 mit einer Neuerung: der erste Masterstudiengang ... |
Geronto-Ingenieur an der Hochschule Mannheim |
|
Zum Wintersemester 2010/11 startet an der Hochschule Mannheim ein neuer praxisorientierter, berufsbegleitender ... |
Stichwortsuche