Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre Abschluss Diplom-Betriebswirt/-in (FH)
Termin: 01.06.2010 bis 31.05.2013
Veranstaltungsort:
Berlin, Dortmund, Ratingen/Düsseldorf, Göttingen, Hannover, Heidelberg, München, Oldenburg, Stade/Hamburg
Beschreibung:
Betriebswirtschaftslehre mit Abschluss Diplom-Betriebswirt/-in (FH)
Das Fernstudium Betriebswirtschaftslehre mit Abschluss Diplom-Betriebswirt/-in (FH) qualifiziert die Absolventen in neun Trimestern berufsbegleitend für Fach- und Führungspositionen in der Wirtschaft. Ein Quereinstieg mit Nachweis entsprechender Vorleistungen kann noch bis zum Februar 2011 in das dann beginnende 5. Trimester des letzten Studienjahrganges erfolgen. Danach läuft der Diplomstudiengang aufgrund gesetzlicher Vorgaben aus.
Das Fernstudium Betriebswirtschaftslehre mit Abschluss Diplom-Betriebswirt/-in (FH) qualifiziert die Absolventen in neun Trimestern berufsbegleitend für Fach- und Führungspositionen in der Wirtschaft. Ein Quereinstieg mit Nachweis entsprechender Vorleistungen kann noch bis zum Februar 2011 in das dann beginnende 5. Trimester des letzten Studienjahrganges erfolgen. Danach läuft der Diplomstudiengang aufgrund gesetzlicher Vorgaben aus.
Inhalte:
Im Mittelpunkt des Studiengangs stehen Unternehmensführung, klassische
primäre Funktionen, ganzheitliche Ansätze und Prozesse sowie branchenspezifische Themenstellungen.
Abgerundet wird das Studium durch wesentliche Themen der Volkswirtschaftslehre und die Behandlung angrenzender Fachgebiete sowie unterstützender Wissenschaften wie Recht, Wirtschaftsinformatik und Englisch. Die Spezialisierungsrichtungen im Hauptstudium sind auf
praxisorientierte Managementaufgaben ausgerichtet. Dabei wählen die Studierenden jeweils ein Wahlpflichtfach aus den branchen- und funktionsorientierten Schwerpunkten:
Branchenorientierte Schwerpunkte
• Industrielles Management
• Tourismusmanagement
• Sportmanagement
• Konzernrechnungslegung/Wirtschaftsprüfung
Funktionsorientierte Schwerpunkte
• Marketing/Vertrieb
• Controlling
• Organisationsentwicklung/Human Resources Management
• Konzernrechnungslegung/Wirtschaftsprüfung
primäre Funktionen, ganzheitliche Ansätze und Prozesse sowie branchenspezifische Themenstellungen.
Abgerundet wird das Studium durch wesentliche Themen der Volkswirtschaftslehre und die Behandlung angrenzender Fachgebiete sowie unterstützender Wissenschaften wie Recht, Wirtschaftsinformatik und Englisch. Die Spezialisierungsrichtungen im Hauptstudium sind auf
praxisorientierte Managementaufgaben ausgerichtet. Dabei wählen die Studierenden jeweils ein Wahlpflichtfach aus den branchen- und funktionsorientierten Schwerpunkten:
Branchenorientierte Schwerpunkte
• Industrielles Management
• Tourismusmanagement
• Sportmanagement
• Konzernrechnungslegung/Wirtschaftsprüfung
Funktionsorientierte Schwerpunkte
• Marketing/Vertrieb
• Controlling
• Organisationsentwicklung/Human Resources Management
• Konzernrechnungslegung/Wirtschaftsprüfung
max. Teilnehmer:
unbegrenzt
Kosten:
298,- Euro/Monat zzgl. 650,- Euro Prüfungsgebühr
Termine:
Jeweils zum 1. Februar, 1. Juni und 1. Oktber. Einstieg letztmalig zum Febraur 2011 in das 5 Trimester möglich
Kategorien:






Anbieter:
PFH Private University of Applied Sciences
Kurzprofil

Homepage: www.pfh.de
Finanzfachwirt/in (FH) |
|
Als Teilnehmer bzw. Teilnehmerin des berufsbegleitenden Studiums "Finanzfachwirt/in (FH)" erlangen Sie ... |
Betriebswirt/in (FH) Controlling und Steuern |
|
Ziel der Weiterbildung speziell für den Bereich Controlling und Steuern ist es, Ihnen fundierte Kenntnisse ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit für Logistiker, Techniker und Ingenieure am 13. April 2016 |
|
Sie interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen? Vielleicht wollen Sie sogar selbst in ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation für PersonalkoordinatorInnen und Finanzfachkräfte über die Möglichkeiten der Mitarbeit am 28. Juni |
|
Sie sind PersonalkoordinatorIn oder eine Finanzfachkraft und interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit für Logistiker, Techniker und Ingenieure am 13. April 2016 |
|
Sie interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen? Vielleicht wollen Sie sogar selbst in ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit für alle Berufsgruppen am 15. März 2016 |
|
Sie interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen? Vielleicht wollen Sie sogar selbst in ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit am 18. März |
|
Ärzte ohne Grenzen lädt medizinisches Personal, als auch technisch versierte Berufsgruppen, zu kostenfreien ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit am 25. September 2014 |
|
Ärzte ohne Grenzen lädt medizinisches Personal, als auch technisch versierte Berufsgruppen, zu kostenfreien ... |
Absolventenkongress Deutschland |
|
28. und 29. November 2012: Absolventenkongress Deutschland Der Absolventenkongress Deutschland steht ... |
Online-Informationsveranstaltung der School of International Business and Entrepreneurship:
Berufseinstieg plus Studium plus Gehalt |
|
Die SIBE lädt alle Interessierten unserer Steinbeis-Master-Programme (Double Degree M.A./MBA & M.Sc./MBA, ... |
Stichwortsuche