Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der Fachhochschule Köln
Termin: 30.06.2013
Veranstaltungsort:
Köln
Beschreibung:
Der viersemestrige Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft (Master in Library and Information Science) der Fachhochschule Köln eröffnet Absolventen aller Fachbereiche interessante Perspektiven für einen Berufseinstieg in Führungs- und Leitungsfunktionen sowie Spezialtätigkeiten in wissenschaftlichen und öffentlichen Bibliotheken oder anderen Informationseinrichtungen des In- und Auslandes. Wichtige Voraussetzung hierfür ist ein ausgeprägtes Interesse an modernen Managementmethoden und aktuellen Informationsdienstleistungen ebenso wie an Informationstechnologie.
Das Studienangebot richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines ersten Hochschulstudiums (Bachelor, Diplom, Master oder vergleichbar). Bedingungen für die Zulassung sind neben dem Abschluss eines ersten Hochschulstudiums Arbeits- oder Praktikumserfahrungen im zeitlichen Umfang von mindestens 12 Monaten in einer bibliothekarischen bzw. informationswissenschaftlichen Einrichtung.
Der Studiengang ist gemäß dem Modell des Blended Learning konzipiert und kombiniert kurze Präsenzstudienphasen in Blockstruktur mit E-Learning-Modulen. Dies macht eine flexible Organisation des Studiums möglich und erlaubt auch Berufstätigen, die Arbeitsbelastung je nach individueller Situation zu bewältigen.
Expertinnen und Experten aus der bibliothekarischen und informationswissenschaftlichen Berufspraxis erbringen die Hälfte der Lehrleistung. Zur Finanzierung dieses Lehrimports werden Studiengebühren in Höhe von 1.250 Euro pro Semester erhoben.
Im März 2010 wurde der Masterstudiengang „Bibliotheks- und Informationswissenschaft“ vom britischen Verband der Bibliotheks- und Informationsspezialisten CILIP (Chartered Institute of Library and Information Professionals) akkreditiert. Kölner Absolventinnen und Absolventen eröffnet die Akkreditierung durch CILIP neue interessante Perspektiven auf dem internationalen Arbeitsmarkt. Ihr Abschluss wird ab sofort in Großbritannien ohne weitere Prüfung als gleichwertig zu einem britischen Abschluss in Library and Information Science anerkannt.
Weitere Informationen zu Zulassungsvoraussetzungen, Studieninhalten und Studienverlauf erhalten Sie auf der Webseite http://malis.fh-koeln.de/
Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch persönlich.
Kontakt: malis@f03.fh-koeln.de
Fachhochschule Köln
Institut für Informationswissenschaft
Claudiusstraße 1
50678 Köln
Das Studienangebot richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines ersten Hochschulstudiums (Bachelor, Diplom, Master oder vergleichbar). Bedingungen für die Zulassung sind neben dem Abschluss eines ersten Hochschulstudiums Arbeits- oder Praktikumserfahrungen im zeitlichen Umfang von mindestens 12 Monaten in einer bibliothekarischen bzw. informationswissenschaftlichen Einrichtung.
Der Studiengang ist gemäß dem Modell des Blended Learning konzipiert und kombiniert kurze Präsenzstudienphasen in Blockstruktur mit E-Learning-Modulen. Dies macht eine flexible Organisation des Studiums möglich und erlaubt auch Berufstätigen, die Arbeitsbelastung je nach individueller Situation zu bewältigen.
Expertinnen und Experten aus der bibliothekarischen und informationswissenschaftlichen Berufspraxis erbringen die Hälfte der Lehrleistung. Zur Finanzierung dieses Lehrimports werden Studiengebühren in Höhe von 1.250 Euro pro Semester erhoben.
Im März 2010 wurde der Masterstudiengang „Bibliotheks- und Informationswissenschaft“ vom britischen Verband der Bibliotheks- und Informationsspezialisten CILIP (Chartered Institute of Library and Information Professionals) akkreditiert. Kölner Absolventinnen und Absolventen eröffnet die Akkreditierung durch CILIP neue interessante Perspektiven auf dem internationalen Arbeitsmarkt. Ihr Abschluss wird ab sofort in Großbritannien ohne weitere Prüfung als gleichwertig zu einem britischen Abschluss in Library and Information Science anerkannt.
Weitere Informationen zu Zulassungsvoraussetzungen, Studieninhalten und Studienverlauf erhalten Sie auf der Webseite http://malis.fh-koeln.de/
Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch persönlich.
Kontakt: malis@f03.fh-koeln.de
Fachhochschule Köln
Institut für Informationswissenschaft
Claudiusstraße 1
50678 Köln
Kosten:
1.250 Euro pro Semester
Termine:
Bewerbungsschluss für das Sommersemester 2014 ist der 30. Juni 2013, 24.00 Uhr
Kategorien:
















Anbieter:
Fachhochschule Köln - Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Kurzprofil

Homepage: http://malis.fh-koeln.de/
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit am 28. September 2016 |
|
Sie interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen? Vielleicht wollen Sie sogar selbst in ... |
Ärzte ohne Grenzen bietet kostenfreie Online-Präsentation über die Möglichkeiten der Mitarbeit für alle Berufsgruppen am 15. März 2016 |
|
Sie interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen? Vielleicht wollen Sie sogar selbst in ... |
Management von Kultur- und Non-Profit-Organisationen |
|
Kulturmanager, Medienmanager sowie Manager von Non-Profit-Organisationen bewegen sich in einem Spannungsfeld ... |
Europäisches Umweltrecht nach Inkrafttreten des Lissabon-Vertrages - Weiterbildung an der Universität in Koblenz |
|
das Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung der Universität Koblenz-Landau bietet auch ... |
BWL für Geisteswissenschaftler |
|
Grund- und Expertenkurse (3 bzw. 5 Monate) vermitteln Fachwissen in: Strategische Unternehmensführung, ... |
Masterstudiengang Soziale Arbeit, Schwerpunkt Familie |
|
FH-Potsdam eröffnet Zugang zum höheren Dienst, Studiengang qualifiziert für Promotionsvorhaben u. ... |
Aufbaustudiengang Europäische Integration/European Studies |
|
viersemestriges Masterprogramm der Leibniz Universität Hannover mit dem Ziel, die Teilnehmer zu Europaexperten ... |
Masterstudiengang Nonprofit Management & Governance |
|
viersemestriger Studiengang des Centrums für soziale Investitionen und Innovationen (CSI) der Uni Heidelber ... |
Masterstudiengang Mediation |
|
postgradualer Studiengang der Europa-Universität Frankfurt/Oder, drei Semester ... |
MBA in Management |
|
postgradualer Studiengang der Hochschule Niederrhein, Regelstudienzeit sind vier Semester, berufsbegleitend ... |
Stichwortsuche